tree-icon-wh

Wartungspakete

Die Vorteile von einem WordPress Wartungspaket

So wie wir Menschen einen Checkup beim Arzt machen, oder unser Auto zum Service bringen, muss auch Ihre Website gewartet werden. Nicht nur damit sie reibungslos läuft, sondern auch um Angriffe durch Schadprogramme vorzubeugen.
Dank unserer Expertise und jahrelanger Erfahrung unterstützen wir Sie mit unserem WordPress-Wartungspaket zuverlässig dabei, den reibungslosen Betrieb und Funktionalität Ihrer Website sicherzustellen.

Warum regelmässig updaten?

Der wichtigste Grund, regelmässig die Updates zu installieren ist, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Durch regelmässige Updates stellen Sie sicher, dass Ihre Website immer mit den neuesten Standards und Protokollen kompatibel ist.

Darüber hinaus können Aktualisierungen aber auch dazu beitragen, dass Ihre Website neue Funktionen erhält und somit ein besseres Nutzererlebnis bietet. Neue Funktionen können beispielsweise bewirken, dass Ihre Website besser auf Mobilgeräten dargestellt wird und schneller lädt.

Zusätzlich zur verbesserten Performance und Sicherheit kann das regelmässige Aktualisieren Ihrer WordPress-Website auch dazu beitragen, dass sie mit anderen Systemen und Softwarelösungen kompatibel bleibt. Das hilft, potenzielle Konflikte und Störungen zu minimieren.

Was beinhaltet unser WordPress Wartungspaket?

  • Durchführen aller Updates
  • Testen nach den Updates
  • Probleme nach Testing rapportieren
  • Tägliche Backups
  • Prüfen auf fehlerhafte Verlinkungen
  • Sicherheitscheck nach dem Update
  • Uptime Monitoring
  • Performance Analyse (Seitenladezeiten)
  • Analyse via Google Search Console
  • Optional: SEO-Check für Ihre Keywords

Durchführen aller Updates

Im Rahmen des Wartungspakets stellen wir sicher, dass WordPress und alle Plug-Ins auf dem neusten Stand sind (monatlich oder quartalsweise). Auch die Serversoftware PHP wird regelmässig geprüft. Wir erkennen mögliche Kompatibilitätsprobleme und prüfen dann die Updates zuerst auf einer lokalen Testkopie, die wir zuvor erstellt haben.

Bei einzelnen Plug-Ins sind Updates unkritisch. Bei diesen werden wir automatische Updates aktivieren (das ist seit WordPress Version 5.5 möglich, siehe unser Blogbeitrag zum Thema).

Testen nach den Updates

Nach dem Update-Prozess wird Ihre Website auf Fehler überprüft. Wir ziehen professionelle Tools zu Hilfe, wie zum Beispiel Browserstack, um die Website effizient auf den gängigsten Endgeräten zu simulieren.

Obwohl wir im Testen viel Erfahrung haben, können wir aber nicht garantiere, dass wir immer alle möglichen Fehler finden.

Probleme nach Testing rapportieren

Unregelmässigkeiten und Probleme beim Updaten werden fortlaufend dokumentiert, um bei Wiederauftritt effizient arbeiten zu können.

Stellen wir nach einem Update ein Problem fest, werden wir dieses analysieren und rapportieren. Das Beheben von Problemen ist aber im Rahmen vom Wartungspaket nicht integriert.

Tägliche Backups

Die meisten Hosting Anbieter haben zwar automatische Backups bereits aktiv, aber diese werden nur wenige Tage rückwirkend gespeichert. Für Kunden in unserem Wartungspaket, sichern wir täglich die Website auf einem externen Server und haben rückwirkend während 90 Tagen Zugriff auf diese. Ihre Daten sind somit sicher und geschützt und können wir im Notfall wiederherstellen, auch wenn ein Problem erst nach 1-2 Monaten erkannt wird.

Prüfen auf fehlerhafte Verlinkungen

Wir identifizieren und korrigieren fehlerhafte Links, um sicherzustellen, dass Ihre Besucher eine optimale Benutzererfahrung haben und Ihre Website reibungslos funktioniert. Solche Links können sich einschleichen, wenn man bei einzelnen Seiten Anpassungen bei der URL macht, oder wenn ein Link auf eine externe Partnerseite plötzlich nicht mehr funktioniert. Solche Links sollten auf jeden Fall vermieden werden, vor allem das Google Ranking wird dadurch negativ beeinflusst.

Sicherheitscheck nach dem Update

Ein Sicherheitscheck stellt sicher, dass wichtige Sicherheitsmassnahmen ihrer Website effektiv funktionieren. Durch einen solchen Check können potenzielle Sicherheitsprobleme, die möglicherweise nach einem Update auftreten, erkannt und gelöst werden, bevor sie kritische Auswirkungen auf Ihre Website haben.

Uptime Monitoring

Je nach Serveranbieter kann Ihre Website eine gewisse Anzahl an Stunden pro Jahr offline sein, z.B. wegen Wartungsarbeiten des Hosters. Mit unserem Uptime-Monitoring wird im Minutentakt die Erreichbarkeit der Website geprüft. Ausfallzeiten – welche sonst unerkannt blieben – werden rapportiert und monatlich gemeldet.

Performance Analyse

Die Performance Ihrer Website ist entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit und das SEO-Ranking. Eine schnelle Ladezeit kann dazu beitragen, dass die Besucher länger auf Ihrer Website bleiben und möglicherweise auch zu wiederkehrenden Kunden werden. Die Performance kann sinken, durch Installation von neuen Plug-Ins, oder durch Einsetzen neuer Inhalte.

Analyse via Google Search Console

Mittels der kontinuierlichen SEO-Analyse mit dem kostenlosen Google Search Console Tool, können wir potenzielle SEO-Probleme entdecken, die bei der Google Indizierung Ihrer Website auftreten können. Durch die stetige Optimierung kann Ihr Ranking in den Suchmaschinenergebnissen verbessert werden.

Optional: SEO-Check für Ihre Keywords

Mit dem SEO-Check können Sie bis zu 100 von Ihnen definierte Keywords angeben. Wir geben diese Suchbegriffe in unserem Tool ein und Sie erhalten monatlich einen Rapport, wo sich Ihre Website im Vergleich zu Wettbewerb bei den Google Suchresultaten befindet.

03

Preiskalkulator für WordPress Wartungspakete

Zyklus
Typ
Umfang

Standard

. -
  • Alle Updates durchführen: 
WordPress, Plugins, Server (PHP)
  • Tägliche Backups: 90 Tage
  • Prüfen auf fehlerhafter Verlinkungen
  • Analyse Seitenladezeiten
  • Sicherheitscheck nach Update
  • Uptime: Rückwirkend prüfen
  • Analyse via Google Search Console
  • SEO Check für Ihre Keywords
  • Qualitätssicherung: Basic
  • Korrekturen bei Problemen nach Qualitätssicherung: Kleine Aufwände

Premium

. -
Alle Dienstleistungen von Standard
  • Backups: Regelmässig speichern und mind. 1 Jahr Aufbewahrung
  • Uptime: Bei Downtime Benachrichtigung an Supportteam inkl. zeitnahe Reaktion
  • Qualitätssicherung: Umfassende Kontrollen vor & nach Updates
  • Korrekturen bei Problemen nach Qualitätssicherung: Bis 10h Aufwand, inkl. Major-Release Updates

Wissenswertes

Sie möchten Updates lieber selbst durchführen?
Falls Sie sich für die eigenständige Durchführung der WordPress Updates entscheiden, sind wir natürlich trotzdem zur Unterstützung für Sie da. Wir bieten Schulungen an, wie Ihr Team dies langfristig übernehmen kann und wir können Ihnen auch eine Kopie Ihrer Website auf einer geschützten Umgebung erstellen, wo Sie die Updates zuerst ausprobieren können.

Ihre Website wurde nicht durch Cross-Link erstellt?
Das ist kein Problem. Wir übernehmen auch die Betreuung von WordPress Webseiten, welche nicht von uns umgesetzt worden sind.

 

Interesse geweckt?

Entscheiden Sie sich für unser WordPress Wartungspaket

Regelmässige Updates aller WordPress-Komponenten, Plugins, Themes und PHP-Serversoftware sind unerlässlich, um Sicherheit, Leistung und Funktionalität aufrechtzuerhalten. Unser WordPress Wartungspakete bieten die besten Voraussetzungen, dass Ihre Website stets reibungslos und sicher funktioniert.

Dank unserer jahrelangen Erfahrung und Expertise stellen wir sicher, dass Ihre Website stets auf dem neuesten Stand ist und das maximale Potenzial an Funktionalität ausschöpfen kann, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Wartungspaket abzuschliessen.

 

Letzte Blogbeiträge

22.01.2025

Mehr Sicherheit im WordPress-Login: 2FA einfach erklärt

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) schützt den WordPress-Login mit einem zusätzlichen Einmal-Code und gilt als starken Schutz. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie 2FA eingerichtet wird.... Mehr lesen +
25.04.2024

Die Zeit läuft ab für PHP 7.4: Was Sie wissen sollten

Mit dem nahenden Ende des Supports für PHP 7.4 stehen viele Website-Betreiber in der Schweiz vor der Notwendigkeit, ihre PHP-Versionen zu aktualisieren. Wir vergleichen PHP-Upgrade-Strategien der wichtigsten Schweizer Hosting-Anbietern... Mehr lesen +
10.12.2023

Die Vorteile von einem WordPress Wartungspaket

Wir empfehlen unseren Kunden, ihre Website regelmässig zu warten und zu aktualisieren, um Sicherheitsprobleme, langsame Seitenladung und fehlerhafte Funktionalität zu vermeiden. ... Mehr lesen +

Noch Fragen?
Sehr gerne!

Rasche Rückmeldung garantiert.