Mehr Sicherheit im WordPress-Login: 2FA einfach erklärt

Was ist 2FA?

Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) fügt dem Login eine zusätzliche Sicherheitsstufe hinzu. Neben dem Passwort wird zusätzlich ein Einmal-Code abgefragt, der via Smartphone generiert wird.
Selbst wenn in diesem Fall ein Passwort in falsche Hände gerät, bleibt die Website sicher. Voraussetzung dafür ist ein Smartphone (oder Tablet), oder ein kompatibler Passwortmanager.

Authenticator-App installieren

Noch nie eine Authenticator-App genutzt? Zunächst muss eine solche App auf einem Smartphone (oder Tablet) installiert werden. Beliebte kostenlose Optionen sind:

Diese können im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) heruntergeladen werden.

Tipp: Manche Passwortmanager können ebenfalls 2FA-Codes generieren. Das funktioniert direkt am Computer und spart die Nutzung eines Smartphones. Einige Passwortmanager füllen Passwörter und 2FA-Codes automatisch aus, was den Prozess noch komfortabler macht. Beispiele von kostenlosen Passwortmanager, die das können: LastPass, Dashlane oder Keeper.

2FA einrichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

① In WordPress einloggen und oben rechts auf den User klicken
② Nach unten scrollen und dann: «Activate 2FA»
③ Authenticator-App auf Smartphone öffnen und QR-Code scannen
④ Backup-Codes herunterladen und an einem sicheren Ort aufbewahren
⑤ Ersten generierten 2FA-Code hier eingeben
⑥ Auf «ACTIVATE» klicken, um den Prozess abzuschliessen

Hinweis: Falls keine Kamera verfügbar ist, kann der «Secret Key» kopiert (unterhalb vom QR-Code) und manuell eingefügt werden.

Probleme bei der Einrichtung?

Keine Sorge, das Einrichten von 2FA kann manchmal knifflig sein. Unser Team unterstützt gerne bei der Einrichtung und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Letzte Blogbeiträge

25.04.2024

Die Zeit läuft ab für PHP 7.4: Was Sie wissen sollten

Mit dem nahenden Ende des Supports für PHP 7.4 stehen viele Website-Betreiber in der Schweiz vor der Notwendigkeit, ihre PHP-Versionen zu aktualisieren. Wir vergleichen PHP-Upgrade-Strategien der wichtigsten Schweizer Hosting-Anbietern... Mehr lesen +
10.12.2023

Die Vorteile von einem WordPress Wartungspaket

Wir empfehlen unseren Kunden, ihre Website regelmässig zu warten und zu aktualisieren, um Sicherheitsprobleme, langsame Seitenladung und fehlerhafte Funktionalität zu vermeiden. ... Mehr lesen +
29.07.2023

Lernen Sie unseren CTO kennen: Ein WordPress-Genie mit vielen Talenten

Dank unserem CTO haben wir einen Pionier in unserem Team, der uns technologisch auf dem neuesten Stand hält und damit hilft, Ihrem Projekt langfristig einen entscheidenden Vorteil zu geben... Mehr lesen +

Noch Fragen?
Sehr gerne!

Rasche Rückmeldung garantiert.